Der Bauwesen nutzt eine breite Palette an Everflon™-Fluorpolymer-basierten Baumaterialien und Beschichtungen, und zwar aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Leichtigkeit sowie ihrer Beständigkeit gegen Abrieb und Korrosion bei Exposition gegenüber rauen Bedingungen, zusätzlich zu ihrer Feuerbeständigkeit. Architektonische Materialien weisen häufig eine Everflon™-Fluorpolymer-Beschichtung auf oder verwenden Filme und andere Komponenten aus Fluorpolymeren, typischerweise Everflon™PTFE, ETFE und PVDF.
Die Haltbarkeit von Everflon™-Fluorpolymeren zählt zu den Hauptgründen, warum sie im Bauwesen weit verbreitet eingesetzt werden. Everflon™-Fluorpolymer-basierte Beschichtungen werden in Umgebungen eingesetzt, in denen die längstmögliche Lebensdauer erforderlich ist, um eine überlegene Substratschutz zu bieten – darunter Außenbeschichtungen von Gebäuden, Brücken und anderen industriellen Strukturen. Insbesondere die Kombination aus chemischer und thermischer Beständigkeit wird von der Branche als einzigartig angesehen, die in alternativen Materialien nicht zu finden ist. Genauer gesagt zeichnen sich Everflon™-Fluorpolymere durch folgende Eigenschaften aus:
Lange Haltbarkeit gegenüber Wetter- und Umweltbedingungen sowie gegenüber chemischen Wirkstoffen, was sie für Bauprojekte in anspruchsvollen/rauen Umgebungen wie Offshore-Plattformen und Brücken geeignet macht. Everflon™-Fluorpolymere weisen zudem eine hohe UV-Beständigkeit auf, die zu ihrer Haltbarkeit beiträgt.
Belastbarkeit in einem sehr breiten Temperaturbereich. Dies ist wichtig für Außenanwendungen, in denen im Laufe des Jahres große Temperaturschwankungen erwartet werden, aber auch für im Bauwesen eingesetzte Kabel, die extrem hohen Temperaturen ausgesetzt sein können.
Niedrige Brennbarkeit und keine Flammenausbreitung, wodurch sie als wirksame Flammschutzmittel fungieren. Everflon™-Fluorpolymere, die im Bauwesen eingesetzt werden, weisen zudem eine geringe Rauchentwicklung auf.
Niedrige Oberflächenspannung, die Fleckenbildung minimiert und somit die optischen Eigenschaften des Substrats erhält. Ihre Wasser- und Ölabweisenden Eigenschaften sind ebenfalls in Anwendungen wie Anti-Graffiti-Beschichtungen, unter anderen, äußerst wünschenswert.
Niedriger Reibungskoeffizient, was eine wichtige Eigenschaft für Lager ist, die in Brücken- und Offshore-Pads Verwendung finden.
Insgesamt führt die höhere Haltbarkeit von Fluorpolymeren aus lifecycle-perspektiv zu einem geringeren Materialverbrauch. Sie erfordern außerdem weniger Wartung und Energie, tragen somit zu einem geringeren CO₂-Fußabdruck bei.
![]() |
Beschichtungen für eine breite Palette von Materialien, darunter Beton, Metall, Holz, Marmor und Stein. Diese Beschichtungen weisen in der Regel eine öl- und/oder wasserabweisende Funktion auf allen diesen Oberflächen auf und schützen somit das Baumaterial vor Wasser und anderen aggressiven Chemikalien sowie vor Wasserzutritt. Zu solchen Beschichtungen gehören Everflon™-Fluorpolymer-basierte Farben, Beschichtungen und Lacke, die auf verschiedene Weise aufgetragen werden können. Techyours™-Pulverbeschichtungen werden auf Außenoberflächen von Brücken und Gebäuden eingesetzt. Anti-Graffiti-Beschichtungen, die auf Oberflächen von Gebäuden und Wänden (sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln) verwendet werden, ermöglichen eine einfachere Reinigung dieser Oberflächen. Aerosol-Sprays sowie wasser- und lösemittelbasierte Farben werden ebenfalls bei Brücken- und Gebäudebauten eingesetzt. Schließlich werden Lacke auf einer Vielzahl von Oberflächen (z. B. Stein, Fliesen, Arbeitsflächen, Küchenoberflächen) verwendet, um die Oberfläche vor Abrieb und Korrosion zu schützen. |
Architektonische Beschichtungen, die üblicherweise aus Everflon™ PVDF und ETFE hergestellt werden, sowie architektonische Filme (typischerweise PVDF und in erster Linie ETFE) werden als Schutzbeschichtungen auf verschiedenen Oberflächen in Gebäuden angewendet – insbesondere in Anwendungen, für die eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten erforderlich ist. Diese Beschichtungen schützen das Substrat – das aus beliebigem Material bestehen kann – vor Wetter- und Umweltbedingungen. Zu den Anwendungsgebieten gehören Beschichtungen von Brücken und anderen industriellen Strukturen sowie große Bauwerke wie Stadien- und Kuppeldächer. Sie können transparent sein, lassen so natürliches Licht in das Gebäude eindringen und reduzieren dadurch den Bedarf an künstlicher Beleuchtung – und folglich auch den Energieverbrauch.
|
![]() |
![]() |
Brücken- und Offshore-Pad-Lager. Fluorpolymere werden als Dichtungen eingesetzt, um die Lager vor rauen Umgebungsbedingungen zu schützen. In einigen Anwendungen werden Fluorpolymere als Beschichtung der Lager verwendet – sowohl zur Korrosionsschutz als auch aufgrund ihres niedrigen Reibungskoeffizienten, der Abrieb reduziert.
Dichtungen, O-Ringe und Dichtscheiben für hydraulische Geräte, Rohre, Fugen, Wasser- und Gasleitungen. Sie werden auch in Dichtungen, Lüftungen, Kolben und Verteilern eingesetzt.
Die in Gebäuden verwendeten Leitungen und Kabel können zudem eine Fluorpolymer-Isolierung und/oder -Umhüllung aufweisen, um sie vor aggressiven chemischen Stoffen zu schützen. Da Fluorpolymere zudem feuerbeständig sind, reduzieren sie das Brandrisiko im Gebäude.
Nichtklebende PTFE-basierte Gewindedichtbänder zur Dichtung von Gewinderohren (Metall, Kunststoff, Verbundwerkstoffe). |
Ultradünne Cathay™ ETFE-Filme (ETFE-Folie) werden zur Ersetzung traditioneller Glasdächer in Gewächshäusern eingesetzt. Sie werden auch für Baustrukturen von Stadien verwendet. Sie sind mit einer Tropfenschutz-Beschichtung versehen, die entwickelt wurde, um die Erträge von Pflanzen, Blumen, Früchten und Gemüse, die in kommerziellen Gewächshäusern angebaut werden, zu steigern. Cathay™ ETFE-Folien ermöglichen eine maximale UV-Lichtdurchlässigkeit, um eine frühe Blüte sowie Früchte und Gemüse höherer Qualität zu gewährleisten.
Everflon™ PTFE wird in architektonischen Geweben (PTFE-beschichtetes Glasgewebe) eingesetzt. Es ist UV-beständig, wasserdicht, winddicht und chemisch inert. Das transluzente beschichtete Glasgewebe lässt natürliches Licht auf die Spielfläche des Stadions durchdringen. |
![]() |
If you have any questions, feedback or comments, please fill out the form below and we will reply you back as soon as possible.